ctrl+s sichert sich erfolgreich Seed-Finanzierung

Ziel: schnellere und effizientere Emissionsminderung in Lieferketten

ctrl+s sichert sich Seed-Finanzierung
ctrl+s sichert sich Seed-Finanzierung

Bildnachweis: Pexels, VentureCapital Magazin.

Das Climatetech-Unternehmen ctrl+s (Berlin) hat erfolgreich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1 Mio. EUR abgeschlossen. Die Runde wird vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt und durch erfahrene Branchenexperten wie Benjamin Schulz als Business Angel ergänzt. Mit der Finanzierung plant ctrl+s seine Plattform weiter zu skalieren und Unternehmen weltweit dabei zu unterstützen, ihre CO₂-Emissionen effizient und datenbasiert zu reduzieren.

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Emissionen zuverlässig
zu erfassen und zu senken. Datenlücken, unklare Verantwortlichkeiten und langwierige
manuelle Analysen erschweren die Umsetzung wirksamer Dekarbonisierungsstrategien.
Hinzu kommt die begrenzte operative Kontrolle über Lieferanten sowie ein häufig
intransparentes, kleinteiliges und mehrstufiges Liefernetzwerk. ctrl+s bietet eine datengetriebene Lösung für schnelles, skalierbares und präzises CO₂-Management – ohne aufwändige Datenerhebungen bei allen Lieferanten. Durch die Kombination statistischer Modelle mit spezifischen Lieferantendaten erstellt die Plattform belastbare CO₂-Analysen, identifiziert Emissions-Hotspots und hebt Reduktionspotenziale entlang der gesamten Lieferkette. Unternehmen erhalten präzise Steuerungs-KPIs, um Dekarbonisierung effizient in Einkaufsprozesse zu integrieren, gezielte Maßnahmen abzuleiten und regulatorische Vorgaben zu erfüllen. „Viele Unternehmen setzen sich ehrgeizige Klimaziele, doch die eigentliche Herausforderung besteht darin, nicht in aufwendigen und ressourcenintensiven
Datenerhebungen stecken zu bleiben, die sie ihrem Ziel am Ende nicht wesentlich näherbringen. Unsere Plattform liefert dem strategischen Einkauf eine fundierte Datenbasis für präzise Entscheidungen – und das entscheidende Werkzeug, um ins Handeln zu kommen und Emissionen wirksam zu reduzieren“, erläutert Johannes Scholz (Co-Founder & Managing Director, ctrl+s).

VentureCapital Magazin Ausgabe 01/2025 online!
VentureCapital Magazin Ausgabe 01/2025 online!

ctrl+s ist profitabel und wird die Seed-Finanzierung dafür verwenden, seine Technologie
weiterzuentwickeln und seine Marktreichweite auszubauen. Unternehmen wie Siemens und
TÜV Süd setzen die Plattform bereits ein, um ihre Scope-3-Emissionen effizient zu
überwachen, zu steuern und zu reduzieren. „Das Team von ctrl+s vereint tiefgehende wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Anwendung. Sie kennen die Herausforderungen der Unternehmen in der Dekarbonisierung globaler Lieferketten und haben die technologische Kompetenz, diese effizient zu lösen. Wir sind überzeugt, dass ctrl+s mit seinem datengetriebenen Ansatz eine entscheidende Rolle in der Reduktion von Scope-3-Emissionen spielen wird“, so Christian Arndt (Principal, HTGF).