Bildnachweis: Angelini Ventures.
Angelini Ventures, die Corporate-Venture-Firma von Angelini Industries, die in Start-ups in den Bereichen Biotechnologie und digitale Gesundheit investiert, gibt die Ernennung von Dr. Regina Hodits zum Managing Director bekannt.
Regina Hodits verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Risikokapital, Unternehmensgründung und strategische Exits in der Biotech-Branche. Mit Hodits an Bord möchte Angelini Ventures, seine Präsenz in diesem Sektor stärken und seine internationale Investitionsplattform erweitern. Von Deutschland aus wird Regina Hodits eine Schlüsselrolle bei der Definition der internationalen BioTech-Investitionsstrategie von Angelini Ventures spielen und mit Paolo Di Giorgio, Thomas Thestrup, Fabrizio Calisti und Lola Buono zusammenarbeiten, um bahnbrechende Innovationen im Bereich Therapeutika und Biotech-KI zu identifizieren, zu bewerten und zu unterstützen. Sie bringt fundierte Branchenkenntnisse und ein globales Netzwerk mit, das den Zugang von Angelini Ventures zu hochwertigen Transaktionen und Unternehmensgründungen erheblich erweitert und gleichzeitig einen erheblichen Mehrwert für unsere Portfoliounternehmen darstellt. „Reginas wissenschaftliche Kompetenz, ihre umfangreiche Investitionserfahrung und ihre außergewöhnliche Erfolgsbilanz beim Aufbau von Unternehmen machen sie zu einer wichtigen Ergänzung für Angelini Ventures“, sagte Paolo Di Giorgio, CEO und Managing Director von Angelini Ventures. „Ihre Ernennung stärkt unsere Fähigkeit, bahnbrechende Biotech-Unternehmen in Europa und Nordamerika zu identifizieren und zu vergrößern. Ich freue mich darauf, eng mit Regina zusammenzuarbeiten, während wir unsere Präsenz in wichtigen Innovationszentren ausbauen, wissenschaftliche Talente von Weltrang unterstützen und dabei helfen, Innovationen auf den Weg zu bringen, die den Gesundheitszustand von Patienten entscheidend verbessern werden.“
Langjährige Partnerin bei Wellington
Bevor sie zu Angelini Ventures kam, war Hodits Managing Partner bei Wellington Partners, wo sie Investitionen leitete und bei der Gründung und dem Aufbau von Unternehmen mitwirkte. Sie vertrat die Firma in den Vorständen mehrerer Unternehmen, darunter Minervax, Seamless, Sidekick Health, SNIPR Biome und TRiCares. Sie war maßgeblich am Erfolg mehrerer Biotech-Unternehmen beteiligt, darunter Rigontec (von MSD übernommen), Sapiens (von Medtronic übernommen), Middle Peak Medical (von Boston Scientific übernommen) und Themis (von MSD übernommen), und war ein Gründungsinvestor von Bicycle Therapeutics (BCYC). In ihrer früheren Laufbahn hatte sie Führungspositionen bei Atlas Venture, Apax Partners und McKinsey & Company inne. Hodits hat einen Doktortitel in Biochemie von der Technischen Universität Wien und forschte nach ihrer Promotion am MRC Laboratory of Molecular Biology in Cambridge, UK, unter dem Nobelpreisträger Sir Gregory Winter. „Angelini Ventures baut etwas wirklich Einzigartiges im Ökosystem der Biowissenschaften auf, unterstützt durch die starke Unterstützung von Angelini Industries und Angelini Pharma“, sagte Hodits. „Die Möglichkeit, einem dynamischen und missionsgetriebenen Team mit einer langfristigen Vision und einem starken Erbe beizutreten, ist unglaublich verlockend. Ich freue mich darauf, mit den Kollegen von Angelini Ventures zusammenzuarbeiten und das gemeinsame umfangreiche Netzwerk von Gründern, Investoren und akademischen Führungskräften zu nutzen, um die nächste Generation von Biotech-Führungskräften aufzubauen und dabei zu helfen, großartige Wissenschaft in wirkungsvolle Unternehmen zu verwandeln.“