SCHLAGWORTE: CVC
„CVC-Einheiten mit Fondsstruktur profitieren aktuell“
Das Global Center of Excellence für Corporate Venturing von PwC kennt die aktuellen Chancen und Herausforderungen mittelständischer Corporate Venture Capital (CVC)-Einheiten. Im Interview beleuchten...
„Wir sitzen mit den Gründern im selben Boot“
vent.io ist der Corporate Venture Capital (CVC)-Arm der Deutsche Leasing AG und setzt auf ein diversifiziertes und nachhaltiges Portfolio. Ein aktuelles Investment ist das...
„Aus Rivalität wurde Kooperation“
Als Frühphaseninvestor der Commerzbank schlägt neosfer eine Brücke zwischen Konzern und Start-up-Ökosystem. Der Fokus liegt dabei auf Start-ups aus den Bereichen Fintech, B2B SaaS...
Jetzt online verfügbar: VentureCapital Magazin Ausgabe 02/2025
Seit dem 04. April online und in Ihrem Briefkasten: Die neue Ausgabe des VentureCapital Magazins! Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt besonders auf den Themen...
Corporate Venture Capital ist erwachsen geworden
Corporate Venture Capital in Deutschland ist erwachsen geworden. Die globale Wirtschafts-entwicklung in den vergangenen beiden Jahren macht sich zwar bemerkbar, hat aber keinen grundsätzlichen...
An international comparison of CVC ecosystems
With USD 51.7 billion invested in 2023 in Silicon Valley, the region continues to be the heart of innovation and venture capital, playing a...
Passgenaue Lösung?
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten halten Unternehmen gerne ihr Geld zusammen. Viele ihrer Venture Capital-Arme haben sich daher zuletzt zurückgehalten. Auf die neuen Ideen und...
Erfolgreich in Start-ups investieren und Innovationen erschließen
Warum lohnt sich der Aufbau einer eigenen Corporate Venture Capital-Einheit?
Worauf kommt es an, wenn man sich dafür entschieden hat? Und welche Rolle spielt das...
„CVCs sind in Krisenzeiten ein wichtiger Partner“
2013 startete die Commerzbank mit dem main incubator ihr CVC-Geschäft, im letzten Jahr wurde der Frühphaseninvestor zu neosfer. Mit dem neuen Namen wandelte sich...
„Wir können bei technischen Herausforderungen mit anpacken“
vent.io hat seine Ursprünge in der 2017 gegründeten Digitaleinheit der Deutsche Leasing Gruppe und wurde im Januar 2021 ausgegründet. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst...
„Wir wollten immer unseren eigenen Weg gehen“
Mit seiner Venture Capital Unit „Porsche Ventures“ ist der Sportwagenhersteller Porsche AG seit 2016 am Markt aktiv und mittlerweile an rund 50 Start-ups beteiligt....
„Nächstes Jahr wird der Appetit auf gute Investments zurückkommen“
Corporate Venture Capital (CVC) entwickelt sich immer mehr zur Finanzierungsalternative für Start-ups. Seit vielen Jahren im Markt unterwegs ist Dr. Dieter Kraft von Trumpf...
„Ziel ist der frühe Zugang zu Innovationen und eine kundenspezifische Anpassung...
Die BMW AG investiert über ihren Wagniskapitalarm BMW i Ventures in innovative Start-ups und Technologien. Im Interview liefern Marcus Behrendt (Managing Partner BMW i...
„CVCs agieren mittlerweile auf Augenhöhe mit Venture Capital-Gesellschaften“
Zum dritten Mal in Folge haben Prof. Dr. Dirk Honold von der Technischen Hochschule Nürnberg, PwC Deutschland und Venture Analytics in ihrer Venture Capital-Studie...
Die größten Risiken, die besten Chancen
Innovation sichern auf der einen, Reputation und Branchenwissen gewinnen auf der anderen Seite: Vielerlei gute Gründe sprechen dafür, dass etablierte Konzerne und Start-ups häufiger...