Start Schlagworte European Circular Bioeconomy Fund

SCHLAGWORTE: European Circular Bioeconomy Fund

Kapital für ein gutes Morgen

Impact Investing ist europaweit und auch in Deutschland kein Nischentrend mehr. Zunehmend lenken private wie öffentliche Investoren Risikokapital in Start-ups, die Rendite und einen...

ECBF ernennt Isabelle Laurencin zur Partnerin

Der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) ernennt Isabelle Laurencin zur Partnerin. Laurencin bringt über 20 Jahre Investitionserfahrung in ihre neue Rolle beim ECBF ein....

Studie belegt: ECBF nimmt zentrale Rolle im Ökosystem ein

Mit 16 Investments in 10 europäischen Ländern hat der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) erhebliches privates Kapital mobilisiert: Das Verhältnis des durch den ECBF...

Kein Widerspruch zwischen Ökonomie und Ökologie

Die Naturkatastrophen nehmen weltweit zu und beinahe jeder spürt den Klimawandel am eigenen Leib – durch Temperaturextreme oder Wassermangel. Höchste Zeit, etwas gegen weitere...

Adventsgespräch mit Julia Seeliger, Analystin, European Circular Bioeconomy Fund (ECBF)

Der ECBF-Fonds wurde initiiert, um eine langfristig nachhaltige Wirtschaft aufzubauen und den Übergang von einer auf fossilen Rohstoffen basierenden zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft voranzutreiben....

ECBF erzielt 300 Mio. EUR im Fundraising

Mit einem Gesamtvolumen von 300 Mio. EUR gelang es dem European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) seinen European Circular Bioeconomy Fund I zu schließen und...

European Circular Bioeconomy Fund investiert in Nuritas

Das irische Biotech-Unternehmen Nuritas erhält im Rahmen einer Series B-Finanzierung 45 Mio. USD – 7 Mio. USD davon investiert der European Circular Bioeconomy Fund...

Frisches Kapital für Milchersatzprodukte aus Lupinen

Das Foodtech Start-up Prolupin, Hersteller von Milchalternativprodukten auf Basis von pflanzlichen Proteinen aus Lupinen, hat eine dritte Wachstumsfinanzierungsrunde abgeschlossen. Neben den bestehenden Investoren, Munich...

Fundraising zu Corona-Zeiten: ein Erfahrungsbericht

Ein Blick hinter die Kulissen der Venture Capital-Szene verrät, dass nicht nur Start-ups hart arbeiten müssen, um Investoren zu gewinnen, sondern auch die Venture...

Perspektivwechsel: Einsichten eines Investors

Selbst nach 22 Jahren Venture Capital bleibt die Tätigkeit im Venture Capital-Geschäft für mich spannend wie ein Krimi und die Lernkurve steil. Die Auseinandersetzung...

Dr. Michael Brandkamp verlässt den High-Tech Gründerfonds

Der langjährige Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds Dr. Michael Brandkamp hat das Unternehmen nach 14 Jahren zum 31.12.2019 verlassen. Künftig wird sich Brandkamp als General...