SCHLAGWORTE: Fundraising
Solutio AG und Alantra Solar initiieren gemeinsamen Fonds für erneuerbare Energien
Die Solutio AG und Alantra Solar, die auf erneuerbare Energien spezialisierte Investmentstrategie des auf Investmentbanking und Alternatives Asset Management spezialisierten globalen Finanzdienstleistungsunternehmens Alantra, haben...
Wer am Ball bleibt, gewinnt
Die Fundraising-Situation für Venture Capital- und Private Equity-Fonds in der DACH-Region bleibt herausfordernd. Wirtschaftliche Unsicherheit und eine restriktive Zinspolitik sorgen für Zurückhaltung bei Investoren....
VentureCapital Magazin Ausgabe 01/2025 online verfügbar!
In der ersten Ausgabe des Jahres wird unter anderem auf die Themen Impact Investing und Fundraising geblickt! Zudem blicken wir im Branchenfokus auf die...
SET Ventures schließt bisher größten Fonds ab
SET Ventures, europäischer Venture-Capital-Investor für nachhaltige Energie, hat seinen vierten Fonds mit 200 Mio. EUR abgeschlossen. Der Fonds investiert in digitale Technologien für den...
redalpine: Bisher größter Fonds geclosed mit 200 Mio. USD
Die Venture Capital-Gesellschaft redalpine schließt ihren bislang größten Fonds redalpine capital VII (RAC VII) mit 200 Mio. USD. Das von redalpine verwaltete Vermögen steigt...
UVC Partners sichert 250 Mio. EUR für seinen Fonds IV
UVC Partners, die Early-Stage-Venture-Capital-Gesellschaft hinter Europas führendem Gründungs- und Innovationszentrum UnternehmerTUM, hat für seinen vierten Fonds 250 Mio. EUR eingesammelt. Mit gerade sechs Monaten...
GET Fund: First Closing zur Unterstützung grüner Tech-Start-ups
Der GET Fund – Green European Tech Fund– gibt das First Closing seines neuen Fonds bekannt, der in innovative Cleantech-Lösungen und nachhaltige Unternehmen in...
Bregal Unternehmerkapital: 2,65 Mrd. EUR mit Fonds IV eingesammelt
Die Beteiligungsgesellschaft Bregal Unternehmerkapital gibt das Closing seines vierten Fonds, Bregal Unternehmerkapital IV („Fonds IV“), mit Kapitalzusagen in Höhe von insgesamt 2,65 Mrd. EUR...
Track Record ist das A und O
Venture Capital- und Private Equity-Fonds, die Kapital einwerben möchten, stehen aktuell vor einigen Herausforderungen. Angesichts makroökonomischer Unsicherheit, gestiegener Zinsen und kritischerer Bewertungen hinsichtlich der...
„Wir wollen die digitale Zukunft aktiv mitgestalten“
Seit 18 Jahren sind der Zukunftsfonds Heilbronn und sein Frühphasenvehikel Born2Grow feste Bestandteile der deutschen Investorenszene. Seit Anfang 2024 investiert das unternehmerisch getriebene Family...
„Europäisches Venture Capital steht immer stärker auf der Agenda“
Seit fünf Jahren unterstützt KfW Capital das deutsche Venture Capital-Ökosystem
– zuletzt mit einem 1 Mrd. EUR schweren Wachstumsfonds.
VC Magazin: KfW Capital besteht seit mittlerweile...
Höhere Renditen, geringeres Risiko
Der Rückzug der Banken bei der Kreditvergabe hat aufgrund von Konsolidierung
und verschärften Kapitalbeschränkungen nach der globalen Finanzkrise zu einer
weiteren Verschiebung der Kreditvergabe von Banken...
Neuer 110 Mio. EUR Fonds für Digitalisierung der Energiewende
Für eine intelligente Energiewende setzen sich E.ON, der Europäische Investitionsfonds EIF und Future Energy Ventures ein und starten einen von Future Energy Ventures verwalteten...
Statistik zum Beteiligungskapitalmarkt im ersten Halbjahr veröffentlicht
Im ersten Halbjahr 2023 wurden 6,2 Mrd. EUR Beteiligungskapital in deutsche Unternehmen investiert. Damit konnte der Markt einen Zuwachs von 44% gegenüber dem zweiten...
„Die Diskussion der letzten 25 Jahre wäre auf einen Schlag beendet“
Der Mittelstand sieht sich vor zahlreichen Herausforderungen. Welche Themen die Private Equity-Investoren derzeit umtreiben und welche Rolle dabei das Zukunftsfinanzierungsgesetz spielt, berichtet Christian Schatz,...