SCHLAGWORTE: Gründen
Female Leadership vs. Tech-Bro-Mentalität?
Der Blick nach USA zeigt: Mark Zuckerberg fordert mehr männliche Energie in Unternehmen und vielerorts werden Diversity-Programme eingestellt, weil das Thema als überstrapaziert gilt....
Feierliches innoclub-Opening in Dortmund
Der innoclub soll Start-ups und etablierte Unternehmen zusammenbringen. Am 24. Januar wurde die große Eröffnung des „Clubhouse“ im TZDO gefeiert. Unter anderem unter den...
Gateway Factory feiert Startschuss
Am 21. Januar 2025 feierten rund 350 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie des Start-up-Ökosystems auf dem Campus Melaten in Aachen den Start...
„Unser Report zeigt: ESG spielt in den Fonds eine immer wichtigere...
KfW Capital hat seinen ersten ESG-Report veröffentlicht – mit Daten von 93 Venture
Capital-Fonds, 67 Wagniskapitalfondsmanagern und mehr als 1.200 Portfoliounternehmen.
VC Magazin: Das Portfolio von...
15. Investforum Pitch-Day zeigt Innovationskraft Sachsen-Anhalts
Sachsen-Anhalts größtes Pitch-Event, der Investforum Pitch-Day 2024, fand am 19. November 2024 im Alten Theater in Magdeburg statt und feierte zugleich sein 15-jähriges Jubiläum....
Gründerland Bayern feiert zehnjähriges Bestehen
Mit einflussreichen DAX-Konzernen, einem starken Mittelstand, einer innovativen Hochschullandschaft und erstklassigen Forschungseinrichtungen zählt Bayern seit Jahrzehnten zu den Topstandorten in Europa. Mit dem Ziel,...
Rückenwind für Innovation
Wer auf den Märkten von morgen bestehen will, muss die Entwicklung von Ideen heute unterstützen. Am Standort Deutschland hat sich dafür im wissensbasierten Innovationsökosystem...
KfW Capital verleiht Award für Best Female, Impact und Emerging Manager
Die Gewinnerinnen und Gewinner des KfW Capital Award 2024 stehen fest: Juliane Hahn, Founding und Managing Partner bei Signature Ventures, ist „Best Female Investor...
„Jede Idee, die uns voranbringt, ist wertvoll“
Bundeskanzler Olaf Scholz blickt im Interview auf die deutsche Gründerszene und berichtet, wo aus seiner Sicht noch Potenzial besteht – aber auch, worauf deutsche...
„Interessant, vielseitig & innovativ. So ist der Sommer an unserem Standort!“
Der Sommer läutet die zweite Jahreshälfte des Jahres ein und gibt damit die Gelegenheit, einen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen sowie Ausblicke...
„Gründer prägen den Standort Dortmund mit ihren innovativen Ideen“
Mit dem Gründungswettbewerb start2grow bietet die Wirtschaftsförderung Dortmund seit über 20 Jahren eine Plattform für spannende Geschäftsideen und holt erfolgreich Start-ups in die Region....
Strategische Entscheidungen
Die Wahl des richtigen Geschäftskontos ist für Startups eine entscheidende strategische Entscheidung, die langfristige Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität und das Wachstum des Unternehmens...
„Eine starke Gründerszene ist essenziell für Deutschland“
Der Gründerstandort Deutschland braucht Verständnis von politischer Seite. Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck holt sich Input in seinem „Start-up Circle“, aber auch bei Gründern im...
Bundesweiter start2grow-Gründungswettbewerb geht in eine neue Runde
Bei start2grow profitieren alle Teilnehmer von kostenlosen Coachings, Workshops sowie Netzwerk-Events. Am Ende gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 94.000€ zu gewinnen.
DU. DEINE IDEE....
Hightech-Accelerator ExciteLab in Dresden eröffnet
In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden und dem Excellence Center for Innovation, Transfer and Entrepreneurship (TUD|excite) sowie der TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG) eröffnet...