SCHLAGWORTE: Gründen
Mehrere Start-ups beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern und München ausgezeichnet
BayStartUP hat im Lagarde1 in Bamberg die Siegerteams der zweiten Phase des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2024 gekürt. Die prämierten Start-ups aus Aschaffenburg, Erlangen und...
27. Innovationspreis Thüringen startet
Zum 27. Mal loben das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), der TÜV...
21. Startup-Impuls Gründungswettbewerb startet
Ab sofort können sich Gründungsteams für den 21. Startup-Impuls Gründungswettbewerb von hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover bewerben. In den vergangenen 20 Jahren wurden Sach-...
21. Deutscher Gründerpreis [Verleihung]
Aus den jeweils drei Finalisten des Deutschen Gründerpreises, die in den Kategorien StartUp und Aufsteiger für die hohe Auszeichnung nominiert sind, werden am Dienstag,...
Domstadt liegt bei Start-ups im Trend
Köln ist weltbekannt – unter anderem für den Dom und das einzigartige Lebensgefühl, und zunehmend auch für die Gründerszene. Der Wirtschaftsstandort zeichnet sich besonders...
Der Hausmeister muss möglich bleiben
Wettbewerbsverbote für Gründer sind im Venture Capital-Bereich üblich und grundsätzlich zulässig. Besonders wichtig für Investoren beziehungsweise den Exit-Käufer sind dabei Wettbewerbsverbote gerade für eine...
Energie-Schwarm-Start-up siegt beim Münchener Businessplan Wettbewerb
BayStartUP, das bayerische Start-up-Netzwerk für Gründer, Investoren und Unternehmen sowie Partner der Initiative "Gründerland Bayern" des bayerischen Wirtschaftsministeriums, kürt die Start-ups mit dem höchsten...
Fruchtbarer Boden für Gründer
Start-ups sind in aller Munde. Kommunale wie nationale Politik haben ihre Bedeutung
als Wirtschaftsmotor der Zukunft und als Beschleuniger von Innovation und positiver Veränderung erkannt....
„Babelsberg ist der Standort gleich nach Hollywood“
In den Filmstudios in Babelsberg gehen internationale Stars ein und aus, aber der Standort hat auch für Start-ups in der Medienbranche viel zu bieten.
VC...
Erstes Munich Startup Festival geht erfolgreich über die Bühne
In der vergangenen Woche (19.07.2023) fand das erste Munich Startup Festival im Kultur- und Veranstaltungszentrum „Backstage München“ statt. Auf der Mainstage diskutierten Spitzenpolitiker, Gründer,...
Die Gründungsszene im Süden brummt
Gute Nachrichten aus dem Süden: Die Start-up-Metropole München hat dem bisherigen Spitzenreiter Berlin den Rang abgelaufen – zumindest teilweise. Bahnt sich hier eine Zeitenwende...
Hamburg ist genau der richtige Ort, um nachhaltig zu wachsen
In der deutschen Start-up-Landschaft hat Hamburg inzwischen eine feste Spitzenposition eingenommen. Außerhalb gilt die Hansestadt noch als Geheimtipp – dabei ist Deutschlands zweitgrößte Stadt...
„Wir brauchen echte Gründerstars!“
Die Wahl des richtigen Standorts spielt für Gründer eine große Rolle. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, ob Berlin, München oder eine andere...
„Wir bieten in unseren Tech-Clustern exzellente Bedingungen“
Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert auf Initiative des Freistaats (u.a. mit EFRE-Mitteln) in frühphasige Start-ups mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen. Bislang hat der...