SCHLAGWORTE: Interview
„Wir sitzen mit den Gründern im selben Boot“
vent.io ist der Corporate Venture Capital (CVC)-Arm der Deutsche Leasing AG und setzt auf ein diversifiziertes und nachhaltiges Portfolio. Ein aktuelles Investment ist das...
„Digitalisierung und IP betreffen mittlerweile jeden Lebensbereich“
Zum Jahresbeginn startete die Boutiquekanzlei WIPIT, ein Zusammenschluss der Sozietät Weitnauer mit dem auf Technikrecht spezialisierten Spin-off von Büsing Müffelmann & Theye (BMT). Mit...
„Aus Rivalität wurde Kooperation“
Als Frühphaseninvestor der Commerzbank schlägt neosfer eine Brücke zwischen Konzern und Start-up-Ökosystem. Der Fokus liegt dabei auf Start-ups aus den Bereichen Fintech, B2B SaaS...
‘Germany has enormous potential in terms of basic research’
Life sciences expert Dr Achim Plum has been on the management team of High-Tech Gründerfonds (HTGF) since January 2025, strengthening the life sciences sector...
„Die Hinterland of Things hat in der Vergangenheit schon häufig bewiesen,...
VC Magazin: In wenigen Wochen findet die nächste Ausgabe der Hinterland of Things in Bielefeld statt. Welche besonderen Highlights können die Teilnehmer in diesem...
„Für den Erfolg im Fundraising sind Transparenz, Vertrauen und Reputation unerlässlich“
Mit dem Abschluss der Green Transition Facility bereits vor Ende der Ablaufzeit konnte KfW Capital im Dezember 2024 positive News vermelden – und auch...
„Transformation braucht Innovation“
Innovationen sind essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit in Deutschland und damit Grundlage einer erfolgreichen Transformation. Im Interview spricht Johanna Antonie Tjaden-Schulte über die...
„Deeptech-Trends werden Lösungen für globale Herausforderungen ermöglichen“
Fraunhofer Venture verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Start-up-Welt miteinander. Mit AHEAD, Fraunhofers Deeptech Accelerator, gibt es zudem ein hauseigenes Deeptech-Programm. Doch die Forschungseinrichtung setzt auch...
„Wir setzen auf spannende Formate für Sachsen-Anhalts Start-up-Ökosystem“
Aus Univations wird Impetuum: Zum Jahresbeginn 2025 startete das Team unter neuem Namen, aber mit bewährter Stärke als Brückenbauer zwischen Universität und Wirtschaft für...
„Patienten nicht wieder in den Schwarzmarkt drängen“
Das Kölner Medizinal-Cannabis-Unternehmen enua Pharma expandiert kräftig und hat jüngst die Schallmauer von 1.000 Partnerapotheken in ganz Deutschland durchbrochen. Vor allem die 2024 veränderte...
Warum der Mittelstand digital nachrüsten muss
Im Interview berichtet Dr. Thomas Altenbach, CEO von LegalTegrity, über die Rolle von Legaltech bei Compliance-Themen im Mittelstand.
VC Magazin: Herr Dr. Altenbach, wie schätzen...
„2024 war für viele Start-ups ein entscheidendes Jahr“
Das Jahr 2025 beginnt mit einer Mischung aus Optimismus und Vorsicht. Nach den turbulenten Jahren, die von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt waren,...
„Mein persönlicher Wunsch ist, dass Innovationen weiterhin im Fokus bleiben“
Das Jahr 2025 beginnt mit einer Mischung aus Optimismus und Vorsicht. Nach den turbulenten Jahren, die von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt waren,...
„Die aktuell großen Themen bieten spannende Chancen“
Die MIG Fonds feiern ihr 20-jähriges Bestehen – eine Zeit mit erfolgreichen Investments und Gelegenheit, einen Blick darauf und in die Zukunft zu werfen.
VC...
„Unser Ziel bei der VU ist es, bis zum Ende des...
In diesem Jahr eröffnete die US-amerikanische Venture University (San Francisco) in München die VU Europe, um ihren Investor Accelerator für Venture Capital, Private Equity...