Start Schlagworte Interview

SCHLAGWORTE: Interview

Warum der Mittelstand digital nachrüsten muss

Im Interview berichtet Dr. Thomas Altenbach, CEO von LegalTegrity, über die Rolle von Legaltech bei Compliance-Themen im Mittelstand. VC Magazin: Herr Dr. Altenbach, wie schätzen...

„2024 war für viele Start-ups ein entscheidendes Jahr“

Das Jahr 2025 beginnt mit einer Mischung aus Optimismus und Vorsicht. Nach den turbulenten Jahren, die von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt waren,...

„Mein persönlicher Wunsch ist, dass Innovationen weiterhin im Fokus bleiben“

Das Jahr 2025 beginnt mit einer Mischung aus Optimismus und Vorsicht. Nach den turbulenten Jahren, die von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt waren,...

„Die aktuell großen Themen bieten spannende Chancen“

Die MIG Fonds feiern ihr 20-jähriges Bestehen – eine Zeit mit erfolgreichen Investments und Gelegenheit, einen Blick darauf und in die Zukunft zu werfen. VC...

„Unser Ziel bei der VU ist es, bis zum Ende des...

In diesem Jahr eröffnete die US-amerikanische Venture University (San Francisco) in München die VU Europe, um ihren Investor Accelerator für Venture Capital, Private Equity...

„Der politische Stillstand ist fatal“

Der Fondsstandort Deutschland konnte in diesem Jahr dank regulatorischer Verbesserungen im europaweiten Vergleich aufholen – aber reicht das aus, um eine Strukturierung hierzulande gegenüber...

„Nachhaltigkeit und Klimaschutz bleiben wichtige Treiber“

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und es ist Zeit, einen Blick zurück und nach vorn zu werfen. Wir sprechen in unserer Reihe...

„Wer mehr machen möchte als einfach nur eine kleine Spende, hat...

Das Berliner Stiftungs-Start-up bcause hat bereits Wagniskapital in Höhe von über 4,5 Mio. EUR eingesammelt. Zu den Investoren gehören unter anderem die Unternehmerfamilie Mast...

„Fortschritt kennt keine Parteigrenzen“

Am 23. Februar wählt Deutschland eine neue Bundesregierung. Was nach dem Aus der Ampelkoalition auf die Private Equity- und Venture Capital-Branche zukommt, berichtet Ulrike...

„Mit dem innoclub stärken wir die Skalierung der Startups in Dortmund“

Die Wirtschaftsförderung Dortmund schreibt seit Jahren Erfolgsstorys mit ihrem Businessplan-Wettbewerb start2grow. Um die Start-ups nach der Gründung auch beim Wachstum zu unterstützen, wurde der...

„Wir stehen für Technik, Innovation und Aufbruchstimmung“

In Bad Tölz entsteht mit dem campus toelz ein Technologietransferzentrum für die Metropolregion München. In insgesamt drei Bauabschnitten werden flexible Hallen, Büros und weitere...

„Wir fördern den Scale-up von Technologien“

Schwedt gehört mit 360 Quadratkilometern zu den flächengrößten Gemeinden Deutschlands und punktet mit seiner Nähe zu Berlin und Stettin. Der Industriestandort – die PCK-Raffinerie...

„Gründliche Vorbereitung erspart viel Stress“

Wer hat sich nicht schon über einen Berg an Kartons geärgert, in dem sich eine winzig kleine Ware befindet, die online bestellt wurde? Verpackungsmüll...

„Exits an strategische Investoren sind derzeit am beliebtesten“

Beim Einstieg eines Venture Capital-Investors denken viele Gründer noch nicht daran, wie sich die Wege nach der Haltedauer wieder trennen werden. Warum das aber...

„Es hat sich ein neuer Gründerspirit entwickelt“

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz investiert mit dem neuen Innovationsfonds III weiter in Start-ups aus ihrem Bundesland. Wie es den Jungunternehmen dort geht und...