SCHLAGWORTE: NRW.BANK
NRW.Bank: Eigenkapitalfinanzierungen auf 713,5 Mio. EUR angewachsen
Im Rahmen der Jahrespressekonferenz hat die NRW.Bank bekannt gegeben, dass der Bestand an Finanzierungszusagen im Bereich Eigenkapitalfinanzierungen im letzten Jahr um 6,9% auf 713,5...
Neues Programm zur Umsetzung der Transformation: NRW.BANK.Invest Zukunft
Im Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. Damit erhalten Unternehmen, die in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation investieren, zusätzliche Unterstützung von der NRW.BANK....
Fluvius GmbH realisiert Management-Buy-Out
Die NRW.BANK hat sich über ihren Mittelstandsfonds mittelbar an der Fluvius GmbH beteiligt. Im Rahmen eines Management-Buy-Outs wurden gemeinsam mit der S-UBG AG und...
„Transformation braucht Innovation“
Innovationen sind essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit in Deutschland und damit Grundlage einer erfolgreichen Transformation. Im Interview spricht Johanna Antonie Tjaden-Schulte über die...
NextGen-Workshop: New Work – Wie sieht Deine Zukunft aus?
Homeoffice, 4-Tage-Woche, Purpose statt 9-to-5 –New Work verändert die Arbeitswelt rasant. Aber was bedeutet das für dich als Berufseinsteiger? Welche Chancen und Herausforderungen bringt...
NRW.Bank übernimmt Innovationspartner-Netzwerk
Die Mittelstandsplattform NRW.Innovationspartner wird ab sofort von der NRW.BANK transformiert: Mit neuem Namen und neuem Prinzip startet die Plattform als NRW.BANK.Innovationspartner unter Führung der...
Recycling-Start-up sammelt 4 Mio. EUR ein
Die ScrapBees GmbH, 2020 von Florian Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm gegründet, hat sich auf das Recycling von Altmetall spezialisiert und eine weitere...
Es ist noch Platz im Ökosystem
Viele Gründe sprechen dafür, sich als Business Angel zu engagieren – in der Nische der „Spezies“ Business Angels ist noch Platz. Die Vorteile sind...
„Der Verband ist in NRW ein Anker für die Beteiligungsszene!“
Die NRW.Bank ist eng verknüpft mit dem Private Equity Forum NRW – und beide verfolgen dasselbe Ziel: die Stärkung des Beteiligungskapitalstandorts Nordrhein-Westfalen.
VC Magazin: Sie...
NRW.BANK/ZEW-Gründungspanel 2024 veröffentlicht
Junge Unternehmen geben in NRW durchschnittlich 5,2 Prozent ihres Umsatzes für Forschung und Entwicklung aus. Das Ergebnis dieser Aktivitäten: 32,7 Prozent der Unternehmen, die...
Private Equity-Konferenz NRW 2025
"Wachstum braucht Wagniskapital" — unter diesem Titel veranstaltet die NRW.BANK die 19. Private Equity-Konferenz NRW am 15. Mai 2025!
Start-ups sind das stärkste Triebwerk der...
Alles unter Kontrolle
Das Zusammenspiel mit externen Dienstleistern gehört für viele Unternehmen zum Alltag. Je zahlreicher und komplexer aber die ausgelagerten Aufgaben sind, desto schwieriger kann es...
Weitnauer berät NRW.Bank bei Serie C-Finanzierungsrunde der SphingoTec
Ein Weitnauer-Team unter der Federführung der Partner Andreas Michael und Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne hat die NRW.Bank bei ihrem Investment im Rahmen der Serie...
Auf Deutschlandreise durch regionale Tech-Hotspots
Als Gründer- und Investitionsstandort hat Deutschland viel zu bieten: von innovativen Ideen, die sich zu Start-ups und wachstumsstarken Jungunternehmen entwickeln, über den klassischen Mittelstand...
NRW.Venture investiert in ECO2GROW GmbH
Das Bonner Start-up Eco2Grow erhält Seedkapital von NRW.Venture, dem Venture Capital-Fonds der NRW.Bank. Insgesamt hat das Start-up vier Mio. EUR von Investierenden eingesammelt. Eco2Grow...