SCHLAGWORTE: start-up
„Meine Vision ist die Schaffung eines globalen Netzwerks von jungen &...
VC Magazin: Sie haben keinen familiären Winzerhintergrund. Wie entstand die Idee, eigene Weine zu produzieren?
Werner: Nach meinem Abschluss in Boston habe ich die gesamte...
TVF Management legt vierten Start-up-Fonds auf
Die TVF Management GmbH (TVFM) präsentierte kürzlich den TechVision Fonds II. Der Start-up-Fonds umfasst zunächst 42 Mio. EUR und soll in den kommenden...
3DPrintoptixMarket: 2,5 Mio. Euro EU-Förderung für 3D-gedruckte Linsen
Das Stuttgarter Start-up Printoptix und das Wiener Start-up Viewpointsystem erhalten für ihr ehrgeiziges Kooperationsprojekt 3DPrintoptixMarket eine 2,5 Mio. Euro EU-Förderung.
Mit einem neuartigen 3D-Druckverfahren wollen...
Blue Farm: Weitere Mio.-Runde für Berliner Pflanzendrink-Start-up
Das 2021 von Philip von Have und Katia Pott gegründete Blue Farm entwickelt das Thema Milch radikal neu, mit pflanzlichen Produkten in Pulverform und...
Vom Hörsaal direkt in die Marktwirtschaft
Wenn Wissenschaft und Start-ups gut zusammenarbeiten, dann sind beeindruckende Innovationen möglich. Wie lassen sich Technologien aus der Wissenschaft in die Praxis transferieren? Welche Rolle...
Mehr als nur Berlin
„Blühende Landschaften“ versprach der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl kurz
vor der Wiedervereinigung. Seitdem sind mehr als drei Jahrzehnte vergangen. Wie tickt die Start-up-Szene im Osten...
Pionier der digitalen Bildung
In einer Welt, die zunehmend durch fortschrittliche digitale Technologien geprägt ist, steht das Berliner Start-up Complori an vorderster Front, um Kindern und Jugendlichen die...
Netzwerke und Multizentralität
Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz haben Unternehmern und Investoren einiges zu bieten. Sie liegen zentral in Europa, verfügen über eine hervorragende Verkehrs- und...
„Mit RBF schließen wir die Kapitallücke für Markenarbeit“
Jung von Matt ist bekannt für seine ausgefallenen Marketingideen. Mit dem Programm Start sucht die Kreativagentur die Nähe zu Start-ups und wird selbst zu...
„CVCs sind in Krisenzeiten ein wichtiger Partner“
2013 startete die Commerzbank mit dem main incubator ihr CVC-Geschäft, im letzten Jahr wurde der Frühphaseninvestor zu neosfer. Mit dem neuen Namen wandelte sich...
„Wir können bei technischen Herausforderungen mit anpacken“
vent.io hat seine Ursprünge in der 2017 gegründeten Digitaleinheit der Deutsche Leasing Gruppe und wurde im Januar 2021 ausgegründet. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst...
Kärnfull Next erhält Mittel aus dem Climate Tech Fund
Climentum Capital, ein Klima-Tech-Fonds nach Artikel 91 der EU, und Granitor Growth Management, ein Entwickler nachhaltiger Gemeinschaften, investieren 2 Millionen Euro in Kärnfull Next....
„Wir wollten immer unseren eigenen Weg gehen“
Mit seiner Venture Capital Unit „Porsche Ventures“ ist der Sportwagenhersteller Porsche AG seit 2016 am Markt aktiv und mittlerweile an rund 50 Start-ups beteiligt....
Energie-Schwarm-Start-up siegt beim Münchener Businessplan Wettbewerb
BayStartUP, das bayerische Start-up-Netzwerk für Gründer, Investoren und Unternehmen sowie Partner der Initiative "Gründerland Bayern" des bayerischen Wirtschaftsministeriums, kürt die Start-ups mit dem höchsten...
Neuer Goldstandard in der Krebsdiagnostik
Die 2016 gegründete mir | detect GmbH entwickelt, produziert und vertreibt molekulare In-vitro-Diagnostika für Liquid Biopsy-Anwendungen. Erstes Produkt ist der CE-gekennzeichnete M371-Test für die...