SCHLAGWORTE: Venture Capital
Wechseljahres-Pionier XbyX – Women in Balance schließt siebenstellige Pre-Series-A Runde ab
Das 2019 von Peggy Reichelt und Monique Leonhardt gegründete Berliner Femtech-Unternehmen XbyX – Women in Balance ist eine D2C-Plattform für Frauen ab der Lebensmitte...
Hack aus dem Bioreaktor
Fleischproduzenten leiden unter steigenden Kosten und fehlenden Fachkräften, die Umwelt unter hohem Energie- und Ressourcenverbrauch bei der Zucht von Tieren. Das könnte sich bald...
Mit guten Vorsätzen vom Mittelstand lernen
Zur Rolle des Investors gehört es nicht nur, Kapital beizusteuern, sondern auch, den Gründern mit Know-how beizustehen. Da ist es natürlich von Vorteil, wenn...
hi.health: 6 Mio. Euro Investment für Wiener Startup des mySugr-Co-Founders
HealthTech, FinTech oder doch InsurTech? Beim Wiener Startup hi.health fällt die Zuordnung gar nicht so leicht. Denn es ist auf die Kostenerstattung bei Privatversicherungen...
Gewinner und Verlierer im M&A-Markt
Das Jahr 2021 war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich und wird in der Retrospektive sicherlich als eines der stärksten für Wachstumsfinanzierungen und M&A-Transaktionen stehen.
Im Schnitt...
Seedfinanzierung: Fintech Bling trotzt der Krise
Die IBB Ventures, Peak und Angel Invest zählen zu den Kapitalgebern, die der Fintech-Krise zum Trotz in das Start-up Bling investieren. In einer Seedrunde...
Fokus der Wagniskapitalgesellschaften verändert sich
Das Finanzierungs- und Gründungsgeschehen in Deutschland hat sich in den letzten Jahren erfreulich entwickelt und stellt sich robust und widerstandsfähig dar. Der Wirtschafts- und...
Gründer nachträglich und zusätzlich am Start-up beteiligen
Statistisch betrachtet verändert sich bei circa 70% aller Start-ups im Zuge der Unternehmensentwicklung die Zusammensetzung des Gründerteams. Nicht immer geht es darum, dass einzelne...
Status quo: Start-up-Ökosystem Deutschland
Die Gründerlandschaft in Deutschland ist größer und reifer geworden: Die Gründer sind professioneller, die Investoren finanzierungsfreudiger. Einige Rahmenbedingungen bedürfen jedoch weiterer Verbesserung.
Als zu Beginn...
VC-Markt bleibt stabil – aber auf niedrigem Niveau
Immerhin geht es nicht weiter bergab – so scheint das Fazit des aktuellen German Venture Capital Barometers, das die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zusammen...
Fund F: Female Founders verkündet Closing eines 20-Mio-VC-Fonds
Die Co-Founderinnen von Female Founders verkünden mit Fund F ihren Venture Capital Fonds der sich auf Pre-Seed-Investments und gender-diverse Teams konzentriert.
Als Co-Gründerinnen von Female...
Mit -270 °C gegen die Klimakrise
Temperaturen in der Nähe des absoluten Nullpunkts, winzigste Teilchen, die sich ungern beobachten oder gar steuern lassen, fragile Prozesse, die zur Sicherheit etliche Male...
„Bewertungsdruck und Downrounds führen zu einer Renaissance totgeglaubter Vertragsinstrumente“
Die aktuellen Krisen sorgen für einen schwachen IPO-Markt und große Unsicherheit bei anstehenden Exits. Rechtsanwalt Dr. Bernhard Noreisch ordnet die aktuellen Entwicklungen am Markt...
Relevante Aspekte beim Investment in Tech-Ventures
Investments in software- oder technologiefokussierte Geschäftsmodelle erfreuen sich nicht erst seit Kurzem großer Beliebtheit. Zu attraktiv sind doch die Chancen und Möglichkeiten, mit Technologie...
Invest Europe: Stetes Wachstum im Biotech-Segment
In den letzten fünf Jahren sind 13,5 Mrd. EUR Venture Capital in insgesamt 2.634 Start-ups geflossen. Das zeigt eine neue Studie des europäischen Private...